Eine Laubsäge ist ein Handwerkzeug, bei dem ein feingezahntes und dünnes Sägeblatt in einem federnden, U-förmigen Bügelrahmen mit verstellbarem Handgriff zwischen Schraubklemmen befestigt und unter Zugspannung gehalten wird. Im Gegensatz zu anderen Bügelsägen arbeitet das Laubsägeblatt dabei nur auf Zug.
Die Laubsäge ist besonders für Bastelarbeiten und für feine Bearbeitungen, überwiegend von Holz und Metall, und insbesondere zum Aussägen von filigranen Konturen geeignet. Sie wird von Modellbauern, Feinmechanikern, Uhrmachern und in der Schmuckherstellung verwendet.
Laubsägeblätter sind mit abgestuften Zahnungen von grob bis fein und mit der Eignung für verschiedene Materialien wie Holz, Nichteisenmetalle, Eisenmetalle oder Kunsstoff erhältlich. Mit speziellen Sägedrähten, die einen runden Querschnitt aufweisen, sind besonders enge Kurvenschnitte und Richtungswechsel möglich.
Zur stationären Bearbeitung von Werkstücken wurde aus der Laubsäge die zu den Elektrowerkzeugen zählende Dekupiersäge entwickelt.