Die Abkürzung IEC steht für die international gebräuchliche, englischsprachige Bezeichnung
International Electrotechnical Commission, oder in deutsch: Internationale elektrotechnische Kommission.
Die IEC ist ein internationales Normierungsgremium für Normen im Bereich der Elektrotechnik und Elektronik, mit Sitz in Genf, das maßgeblich auch an der Entwicklung und europäischen Durchsetzung des Internationalen Einheitensystems (IS) mitwirkte.
Die veralteten, aber immer noch in Handwerk, Handel und Industrie gebräuchlichen CEE-Normen und die daraus abgeleiteten Bezeichnungen mit der Abkürzung CEE wurden durch die aktuellen IEC-Normen ersetzt.