Als Hammerbohrer werden solche Bohrer zum bohren in Stein und Beton bezeichnet, die speziell für den Einsatz mit Bohrhämmern konzipiert sind. Um die hohe Schlagenergie, bei geringerer Drehzahl von Bohrhämmern optimal umwandeln zu können, ist die Spitze eines Hammerbohrers mit einer größeren Hartmetallschneide besetzt. Die umlaufende Wendelnuten sind bei geringen Bohrdurchmessers und kurzen Bohrern breiter und flacher, bei großen Durchmessern und langen Bohrern, wie sie für Wanddurchführungen genutzt werden, jedoch steiler als bei herkömmlichen Steinbohrern ausgeführt, um auch bei geringeren Drehzalen das Bohrmehl in ausreichender Menge aus dem Bohrloch transportieren zu können. Hammerbohrer werden aus hochwertigem harten und zähen Werkzeugstahl hergestellt und sind mit einem der Aufnahmeschäfte aus dem SDS-System für Bohrhämmer ausgestattet.