Mit dem Begriff Fließspachtel (auch Fließestrich) werden dünnflüssige, selbstverlaufende Spachtelmassen bezeichnet, die zum Ausgleich unebener Bodenflächen aus Beton oder Estrich dienen.
Diese speziellen Spachtelmassen oder Estriche sind von dünnflüsssiger, fluider Beschaffenheit und besitzen eine geringe Oberflächenspannung. Sie verlaufen nach dem Aufbringen, füllen Risse und Löcher aus, und erzeugen beim Austrocknen selbsttätig eine Ebene Bodenoberfläche. Fließspachtelmassen werden in fertig angemischter Form, oder in Pulverform zum Selbstanmischen hergestellt.