Mit dem Begriff Dreiecksfeile wird eine Feile aus der Gruppe der Dreikantfeilen bezeichnet, deren Feilenblatt einen Querschnitt in Form eines gleichseitigen Dreiecks aufweist, wodurch alle Kantenwinkel exakt 60° groß sind. Dreiecksfeilen werden mit gerade verlaufendem (stumpfen), leicht konischem oder spitz zulaufendem Blatt gefertigt. Der Hieb kann auf allen drei Seiten gleich sein, oft werden aber auch nur zwei Seiten mit gleicher Hiebzahl versehen. Die dritte Seite wird dann mit deutlich feinerem oder gröberen Hieb gefertigt.