Ein Bohrfutter ist der Teil der Bohrmaschine, der die kraftschlüssige Verbindung zwischen der sich drehenden Bohrspindel und dem Bohrer herstellt. Das bekannteste Bohrfutter ist das Spannbacken-Bohrfutter, bei dem drei Spannbacken in einer Konus-Verschraubung gelagert sind. Beim schließen des Bohrfutters bewegen sich die Spannbacken synchron auf den Mittelpunkt zu, wodurch der Bohrer automatisch exakt zentriert und festgeklemmt wird. Bei einfachen Bohrfuttern wird das öffnen und schließen der Konusverschraubung über einen Zahnkranz mit einem Bohrmaschinenschlüssel vorgenommen. Sogenannte Schnellspannfutter verfügen über eine integrierte Untersetzung, wodurch das Spannen ohne Werkzeug mit der Hand möglich ist.