Liebe Leserinnen und Leser des Magazins Gärtnern leicht gemacht,
in der aktuellen Ausgabe im Juni 2012 finden Sie im mittleren Sonderteil für Selbermacher einige unserer Bauanleitungen abgedruckt. Zur Vereinfachung wird im Heft nur die Web-Adresse dieser Seite genannt, auf der wir für Sie die vorgestellten, und einige weitere Bauanleitungen rund um den Garten in einer Übersicht zusammengestellt haben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Werken,
Ihr Redaktionsteam von DIY4you.de
Ein ideales Bastelobjekt für das gemeinsame Werken mit Kindern ist dieses
Vogel-Futterhäuschen. Es ist nicht nur einfach und mit geringem Zeitaufwand zu bauen, es kostet auch fast nichts. Das erforderliche Material für dieses Samstagnachmittags-Projekt schlägt mit nur rund 5 Euro zu Buche, sofern Sie nicht noch genügend Holz- reste in Ihrem Bastelkeller finden.
Mit jeglicher Art einer Spiel-Behausung können Sie Ihren Kindern eine große Freude und viele Stunden Spielspaß bereiten. Denn ansprechende Häuser und Zelte regen die Phantasie an und bieten gelegentlich willkommene Möglichkeiten sich zurückzuziehen. Mit der Bauanleitung für ein mittelalterliches Kinder-Spielzelt bauen Sie ein authentisches Heerlager-Zelt in kindgerechtem Maßstab mit zerlegbarem Gestänge und originalgetreuen Giebelverzierungen. Nicht nur Jungen tauchen mit diesem Zelt als Normanne, Germane, Kelte oder Figur der Herr der Ringe Saga in die Phantasiewelt des Mittelalters ein.
Als Frühbeet ist dieser Anzuchtkasten genau das Richtige für versierte Hobby-Gärtner, die in diesem Mini-Treibhaus ihre wertvollen, bereits pikierten Sämlinge ziehen können. Auch als Klein-Gewächshaus für Küchenkräuter ist der Anzuchtkasten im Wintergarten, auf dem Balkon oder der Terrasse nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ. Die halbkreisförmig gewölbte Kuppel aus Plexiglas fängt viel Licht ein und ermöglicht es, das Klima im Kasten gut zu regulieren.
Viele Gartenbesitzer baten unsere Redaktion eine Bauanleitung zu entwerfen, nach der sich schlichte Pflanzkübel aus Holz kostengünstig herstellen lassen. Gerne kamen wir diesen Wünschen nach und entdeckten bei einem Rundgang durch den Baumarkt günstige, rechteckige Mörtelkübel aus zähem Kunststoff, die sich mit ebenfalls günstigem, handelsüblichem Holzmaterial verkleiden lassen. Fertig war die Idee zur Bauanleitung für einen Pflanzkübel aus Holz
Bilder-Gallerie zu Bauanleitungen [Maus-Klick führt zur Bauanleitung] | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
♦
Heft ♦
⇒ zur Gesammtübersicht aller DIY- u. Heimwerker-Stichworte, -Begriffe und -Abkürzungen